Perlenknüpfen

 

Ja, was tut man so den ganzen lieben langen Tag am Meer?

An einem Platz, der Natur bietet. Meer. Weite. Wellen. Wald. Felsen. Punkt. (by the way - vom Feinsten)

Nicht, dass ich bei dem Angebot Beschäftigung bräuchte! Schwimmen, sitzen und schauen, schnorcheln, lesen, in wechselnder Reihenfolge.

Bei meinen Kindern ist das anders. Sie haben Beschäftigung mitgebracht. Nicht, dass es langweilig wird.

 

Seit einiger Zeit schreibe ich abends wieder ein Dankbarkeitstagebuch. Und à la Vera Birkenbihl gehört da auch hinein, was ich heute Neues gelernt habe. Seither halte ich wieder bewußt Ausschau nach neuen Lernfeldern. Egal, wie klein oder groß. Es geht ums bewusste Tun und auch registrieren, abends ggf. nochmal wiederholen. 

 

Heute hab ich mir meine haptischen Fähigkeiten und das Knüpfen eines Perlenanhängers vorgenommen. Meine Töchter können da auch in ihrem Alter noch Stunden damit verbringen. Meine Hände sind darin nicht mehr so geübt. Seit ich eine Brille brauche mache ich nicht mehr so gerne Feinarbeit, wie früher. Ich fädle, konzentriere mich, wie beim Häckeln gibt es ein Muster, bei dem man sich nicht verzählen darf. 7 Runden brauchst du da, Mama. Ich spüre, wie es ab Runde 5 eine Übung in Geduld und Ausdauer wird. Immer wieder will der 2. Faden einfach nicht durch das enge Loch dieser Perlen. Nein, nicht aufhören und sagen, ich geh jetzt erst mal ins Wasser. 

Vor meinem inneren Auge tauchen Bilder aus meiner Kindheit auf. Da wäre das Ding schon längst geflogen... Und... nein, diese Erinnerungen schiebe ich beiseite. Hier beurteilt mich keiner mehr. Ich lerne für mich und nicht mehr, um jemandem zu gefallen, oder weil es erwartet wird. Ich mache es, weil ich es will.

 

Seit ich mit sage und schreibe 55 gelebten Jahren endlich entdeckt habe, welche Bedingungen ich brauche, um gerne und gut zu lernen, macht es mir wieder Spass.

 

Was das bringt? Auf jeden Fall neue neuronale Verknüpfungen, Fokustraining, Feinjustierung (ich weiß mittlerweile, dass mir genau solche Dinge helfen, meine Teilnehmer im Yoga individuell besser in ihrer Ausrichtung unterstützen zu können), Geduld (was ich als Widder einfach nicht wirklich mitbekommen habe).

Und eine Menge Spass.

 

Wie gerne lernst Du neue Sachen? Also, nicht, weil Du musst, sondern weil Du willst. Was hast Du heute gelernt?

 

Wenn Du gerne Yoga lernen willst - am 16.9. beginnen die neuen Kurse. Auch für Beginner. Schau einfach vorbei.