Orte

 

 

 

Orte haben Frequenzen, so wie alles. Jeder Ort hält seine ganz eigene Frequenz. Abhängig, wo er liegt, wie er genutzt wird, welche Menschen sich dort aufhalten oder auch aufgehalten haben.

 

 

 

In meinen über 30 sportlichen Jahren habe ich an den unterschiedlichsten Orten unterrichtet. In diversen Fitnessstudios, Muckibude bis SchickiMicki, am Strand und im Pool in der Türkei, im ehemaligen Saal eines Wirtshauses, einem Mehrzweckraum, im Pfarrheim…

 

 

 

Warum ich darüber überhaupt nachdenke? Es ist Ende des Jahres und ich denke darüber nach, warum manche Stunden voll und andere fast in der Auflösung sind. Die Stunden an geselligen Plätzen sind voll, die, wo in erster Linie Disziplin herrscht sind…. Na ja..

 

 

 

Ist es der Spass und das Gemeinschaftsgefühl, dass in erster Linie an ersteren Orten herrscht etwas, das Menschen unbewußt anzieht? Oder ist es, dass sich da von Haus aus schon bestehende Gruppen zusammen bewegen?

 

Während sich an letzterem alles Individuen zusammen finden…

 

 

 

Ich weiß es nicht, aber ich werde es weiter beobachten. Manche Menschen sind Herdentiere und andere die einsamen Wölfe. Und dann gibt es noch ganz viel dazwischen. So viele unterschiedliche Yogastile es gibt, so gibt es auch Yogalover jeglicher Ausrichtung. Und jeder mag etwas anderes.

 

 

 

Der einzige Ort, an dem ich noch nie unterrichtet habe ist ein klassisches Yogastudio, mit einer Yogashala, entsprechend eingerichtet. Ich mag es bunt und unkonventionell und manchmal auch ein bisschen schräg. Für mich geht Yoga überall… also, theoretisch. Denn es ist nichts, was ich nur stylisch zu bestimmten Zeiten mache. Es ist meine Lebensphilosophie und hilft mir jeden Tag wieder, mein Leben zu meistern, zu gestalten, anzunehmen und mich durchzuboxen… und zurück zu bringen in good vibes.

 

 

 

Was sind deine Lieblingsorte für Yoga? Im allgemeinen und im besonderen?